Realisieren Sie Null-THG-Emissionen aus Unternehmensaktivitäten

Verwirklichen Sie CO2-Neutralität von verkauften Produkten und Unternehmensaktivitäten

Seit der industriellen Revolution wird die globale Erwärmung durch Treibhausgasemissionen (THG) verursacht, die durch menschliche Aktivitäten verursacht werden.
Unter Herausforderung 1 wird die gesamte Yanmar-Gruppe umweltfreundliche Antriebsstränge entwickeln und vermarkten, die mit verschiedenen grünen Energiequellen wie alternativen Kraftstoffen, Motoren und Brennstoffzellensystemen kompatibel sind, ohne den Kundenkomfort zu beeinträchtigen, sowie damit ausgestattete Land- und Baumaschinen Antriebsstränge, um bis 2050 CO2-Neutralität zu erreichen.

Realisieren Sie Null-Umweltauswirkungen durch Unternehmensaktivitäten, indem Sie Ressourcen zirkulieren lassen

Fördern Sie „Reduce“, „Reuse“ und „Recycle“ für jedes der vier Themen

In „Herausforderung 2“ haben wir uns vier Themen und Ziele gesetzt, die darauf abzielen, Unternehmensaktivitäten so zu gestalten, dass sie keine Auswirkungen auf die Umwelt haben.
Zum Beispiel werden wir in Thema 1 „Abfallreduzierung und Recycling“ den Ressourcenverbrauch in allen Aspekten unserer Unternehmenstätigkeit minimieren und gleichzeitig alle von uns verwendeten Ressourcen bis 2040 recycelbar machen.
Auf diese Weise wollen wir ein Unternehmen werden, das einen schönen Lebensstil unterstützt und gleichzeitig die globale Umwelt vor aktuellen Aktivitäten schützt. Wir setzen Zwischenziele für 2030-2040 für jedes Thema und führen Verbesserungen und neue Mechanismen ein, um die globale Umwelt Schritt für Schritt zu retten.

Tragen Sie zur negativen THG-Emission und Ressourcenzirkulation der Kunden bei

Bereitstellung einer Reihe neuer Lösungen über den Rahmen herkömmlicher Unternehmensaktivitäten hinaus.

Unter Herausforderung 3 wird die Yanmar Group Lösungen vorschlagen, um Kundenaktivitäten in THG-negative und Ressourcen-Recycling-Aktivitäten als aktive THG-Reduktionsaktivitäten außerhalb der Unternehmensaktivitäten der Gruppe umzuwandeln. Beispielsweise bieten wir im Bereich der Energieumwandlung neben den bereits von uns angebotenen Energiemanagementsystemen und hocheffizienten Verbrennungsmotoren auch Lösungen zur Minimierung der Verluste an, die bei der Energieumwandlung und Energienutzung im Betrieb unserer Kunden entstehen , wie Lösungen, die Abwärme in Strom und nutzbare Wärme umwandeln, und wir zielen darauf ab, Lösungen wie CO 2-Abscheidung und Kohlenstofffixierung anzubieten.
Im Bereich der Lebensmittelproduktion streben wir neben Lösungen, die die Minimierung von Einsatzstoffen in der Lebensmittelproduktion unterstützen, wie z. wie Komposter und Biomasse-Vergasungssysteme, und Lösungen, die eine Lebensmittelproduktion realisieren, die zum Umweltschutz und zur Erholung beiträgt, wie zum Beispiel regenerative Landwirtschaft.